Pferde sind wunderbare Spiegel des Umgangs mit uns selbst. Sie reagieren auf feinste Nuancen der Körpersprache und Stimmungen. Um mit einem Pferd souverän umgehen zu können – ob auf dem Boden oder im Sattel – braucht man vor allem genau das: Souveränität, d.h. eine Klarheit und Achtsamkeit für das, was man tun möchte, und die Ausstrahlung, dass das genau so richtig und gewollt und vor allem ungefährlich ist. Denn Pferde sind Fluchttiere und entscheiden im Zweifelsfall lieber selbst, anstatt sich jemandem anzuvertrauen, der sich seiner Sache nicht sicher ist.
Dieser Souveränität lässt sich jedoch nicht mit Härte oder zu viel Druck erreichen, sondern nur mit liebevoller Klarheit und mentaler Stärke.
Die Bodenarbeit am langen Arbeitsseil oder auch die Freiarbeit im sogenannten Roundpen ist wunderbar geeignet für alle Menschen, die sich mehr Klarheit und Souveränität wünschen. Sie ist ideal für Menschen in Führungspositionen oder auch schlicht für Menschen, die besser zu sich selbst stehen möchten.
Genauso wichtig ist diese Ausrichtung aber auch für Menschen, die folgen müssen, also Mitarbeiter und Teamplayer, oder alle Menschen, die sich irgendwo Anleitung für ihr Leben suchen. Denn damit es kein „Kadavergehorsam“ wird, ist es entscheidend, wie wir folgen. Lebendig folgen können wir nur, wenn wir selbst gut bei uns sind, uns innerlich ausrichten und dann vertrauensvoll anlehnen.
Dann hat Folgen nichts mit Unterwerfung zu tun, sondern mit Vertrauen in den Führenden, dass er es gut meint und die richtigen Entscheidungen für einen und für das gemeinsame Ziel trifft. Dazu muss man aber wissen, was für einen selbst stimmig ist und ob man bereit ist, sich anzuvertrauen. Der Führende wiederum muss sich über seine Verantwortung der Führung im Klaren sein, die er niemals mit Härte durchsetzen darf. Beide müssen sich selbst dabei loslassen.
Bei dieser Arbeit geht es um Achtsamkeit für das eigene Wollen und Wünschen, Widerstand, Selbstwirksamkeit, Vertrauen und Wachstum. Sie führt zu einer selbstbestimmten Haltung und Handlungsweise, in der man lebendig führen und folgen kann.